top of page
Bildschirmfoto 2022-03-16 um 13.09.06.png

Zen Praxis - Ausbildung - Soziale Projekte  

ZEN Kurse online on demand

Zen Garland Order - Basis Germany

 

Diese ist die Online Webseite von Eido-Ji Temple Holunderhof ausschließlich für unsere ZEN Kurse im Internet.

 

Unsere Basisseite für den
Eido-JI
 Temple Holunderhof finden Sie unter :

zen-garland.de

 

 

Sensei Okami

ZEN- Lehrer und ZEN Priester

WPA - Zen Garland Order USA
Dharma Successor von Roshi Genki Paul Kahn
Denbo-Denkai 11.2017

Eido-Ji Temple Holunderhof Kesselerstr. 85 47574. Goch   
zen-garland@gmx.de.   
Tel.: 0151 42471529. 
 
Postadresse : 
DIENSTE Wolfgang Schmachtenberg
Humboldtstr. 10 47574 Goch

ZEN Kurs online Basic
50 Lektionen 120 min. Videos
Weitere Informationen, siehe :

Verstehe einfach, dass Geburt und Tod selbst Nirvana sind. Da gibt es nicht so etwas wie Geburt und Tod vermeiden; da gibt es nicht so etwas wie Nirvana zu suchen. Erst wenn du das erkennst, bis Du frei von Geburt und Tod.

Meister Dogen

Kontakt aufnehmen

Vielen Dank!

Zen Garland Weg

Der Zen -Garland Weg

 

KULTIVIERUNG DES „IMMER INTIMEN“ (SHINZO)
"DIE RÜCKEROBERUNG DER WELT " ( Roshi G enki )

Der Zen Garland Weg kultiviert die menschliche Fähigkeit, sich mit jedem lebendigen Moment in Erfahrung,  Beziehung, in interaktiver Ko-Kreation, also mit unserer Situation, eng zu verbinden.

 

Meister Dogen Zenji (1200-1253) nennt diesen Shinzo „den ewig Intimen“.

Die menschliche Natur ist diese innige, einheitliche Wechselbeziehung aller Schöpfung. Der Ort der Ganzheit, Erlösung und Befreiung ist diese innige Verbindung mit dem Leben, Augenblick für Augenblick, den wir als „die Welt zurückerobern“ beschreiben.

Der Zen Garland Order ist ein kooperativer Zusammenschluss formell ermächtigter Zen-Lehrer In USA-Deutaschland, Polen und Süd Afrika, die eine Linie tragen. Wir haben einen gemeinsamen ethischen Kodex und Standards für Ermächtigung und lehren einen gemeinsamen Lehrplan für Kernpraktiken und Trainingspfade.

Jeder Zen-Garland-Lehrer hat seine eigenen Talente, Kreativität und Spezialisierungen. Sie führen ihre Arbeit mit Schülern in ihrem eigenen Stil fort und bieten einzigartige persönliche Ansätze für das Zen-Training.

Wir streben danach, offene, einladende Gemeinschaften für die spirituelle Entwicklung zu schaffen, die für Menschen mit unterschiedlichen Zielen und in verschiedenen Entwicklungsstadien zugänglich sind.

 

Unsere Lehrer legen Wert auf Respekt für jeden Praktizierenden und bieten kompetente und fürsorgliche Anleitung in einer sicheren, strukturierten und unterstützenden Umgebung. Wir behandeln jeden Praktizierenden als Individuum und helfen Ihnen, eine persönliche spirituelle Praxis zu entwickeln, die Ihren Bedürfnissen, Ihrem Lebenskontext und Ihren Talenten entspricht und von Ihren Bestrebungen geprägt ist. Wir sind Teil der Engaged Buddhism Movement und ermutigen dazu, das Leben als Dienst in unseren eigenen persönlichen und besonderen Formen des Engagements zu sehen.

 

Der Zen-Weg ist individuekll gepägt von persönlichen Erfahrungen, Einsichten und dem mühsamen Herauskommen aus gewohnheitsmäßigen und schädlichen Verhaltensmustern. Dieser Weg führt zu Erfahrungen der Einheit des Lebens. Das Zen-Training geht weit darüber hinaus und befreit uns, damit wir in dem interaktiven, co-kreativen Multiversum, das gerade jetzt hier ist, vollständig menschlich, lebendig und wach sein können.

 

Unsere Praxis ist speziell für Menschen konzipiert, die sich mit den anspruchsvollen Disziplinen des weltlichen Lebens befassen – Verantwortung, ethische Werte und Verpflichtungen, Beziehungen, Kindererziehung, Umgang mit Finanzen, Karriere, Freizeit und Engagement in der Gemeinschaft.

 

Die Zen-Praxis muss sich mit den Aufgaben, Motivationen, Emotionen und Handlungen befassen, die unser tägliches Leben von Moment zu Moment ausmachen. In unserer Vision ist das Markenzeichen der Zen-Errungenschaft nicht die Einsiedelei oder das Kloster, sondern das achtsame, geschickte und von ganzem Herzen kommende Leben hier und jetzt in den Räumen unseres täglichen Lebens.

Die Zen-Praxis soll die menschliche Entwicklung voranbringen. Wir trennen weder die menschliche Entwicklung von der spirituellen Entwicklung, noch trennen wir das Weltliche vom Heiligen. Das Leben selbst ist der Meditationsraum und das Universum der Erleuchtung.

Zen hilft uns, einen flexiblen, mitfühlenden und offenen Herzgeist in unsere Lebenswelt zu bringen. Wir entdecken, dass unser Leben von Moment zu Moment die besten Möglichkeiten für Entwicklung, Sinn und Erfüllung bietet

 

Übungspfade umfassen:


Erwachen, ein abgestuftes Training für spirituelle Erfahrung;


Das Ablegen der Zen-Girlanden-Gelübde, eine Laienverpflichtung zum Zen-Girlanden-Weg;


Ordination als Zen-Priester;

Entwicklung von Zen-Lehrern.

Der Zen Garland Order hat weltweit Zentren, die morgens und abends Zen-Meditation anbieten, und sowohl persönlichen als auch Online-Privatunterricht mit einem ansässigen Zen-Lehrer, Klassen, Workshops und Retreats. Wir führen interessierte Anfänger auf sanfte Art und Weise ein und helfen ihnen beim Einstieg in eine regelmäßige Zen-Praxis.

IMG_3635 (1)_edited.jpg

Warum Zen?

Was für eine geladene Frage! Das Stellen dieser Frage explodiert mit krachenden Wellen in das Uniuversum des verkörperten Sein, die unzählige Dimensionen unserer Existenz eröffnen.

 

Es ist eine wichtige Frage, die wir uns regelmäßig stellen und darauf vorbereitet sein müssen, dass intime Echos zurückkommen, die uns an den Weg erinnern, auf dem wir gehen … den gemeinsamen Lebensweg.

Sensei Okami ( Eido-Ji )

ZEN ist ein Weg, sich der Essenz des Lebens zu nähern, der eigenen wahren Identität. Auf dem Weg begegnen wir einer Reihe von Hindernissen, die erkannt, angenommen und losgelassen werden. 

Diese Hindernissse können zu Fördernissen werden und zeichnen die Linie zum Grossen Herzen in jedem Menschen vor.

Das Mögliche ist wunderbar und das wunderbare ist Möglich, das sagte Zen Meister Johannes einmal zu mir und weckte meinen spirituellen suchenden Geist, eine weitere unabdingbare Voraussetung für den Weg. zu sich selbst.

ZEN bietet einen genialen Rahmen, innerhalb dessen sich die Praktizierenden ,ausgerüstet mit dem Vertrauen. zum Weg, Disziplin und Nachhaltigkeit"  dem Wahren Selbst nähern und das Grosse Herz berühren.

Immer ist ein erfahrener Wegbegleiter, wie der ZEN Lehrer, nötig, der das  Terrain auf derf inneren Reise  kennt und wie ein Reiseführer unnötige schmerzhafte Umwege vermeiden hilft und die nötige Motivation und Führung bereitstellen kann.

Roshi Paul Kisho Stern

Zen ist eine engagierte Praxis (im Gegensatz zu einem statischen Glaubenssystem), die mich herausfordert, meine Menschlichkeit zu verbessern, indem ich mich direkt und zunehmend mit dem „Sein“ auf eine sich erweiternde, ganzheitliche Weise verbinde;

Es gibt eine Anerkennung der gleichzeitigen Verbundenheit und Autonomie im Betrieb, die für mich als Methode der Interaktion mit und Teil der Realität sehr attraktiv ist … die Arbeit, dies zu manifestieren, ist endlos;

Der Fokus auf Buddha, Dharma, Sangha … als Bereiche der persönlichen und gemeinschaftlichen Entwicklung;

Es gibt keine „andere Sache“ zu bekommen oder Zuflucht außerhalb zu suchen (obwohl wir es auf eine bestimmte Weise tun) … die Vorstellung, dass die Werkzeuge, der Weg und das Ziel bereits bereitgestellt und offensichtlich sind.

 

Roshi Paul Genki Kahn

Zen

  • bietet ein makelloses Labor zum Studium von Selbst, Bewusstsein, Beziehung und Bedeutung.

  • bietet eine einzigartig persönliche, erfüllende und sinnvolle Lebensweise. Die Praxis ist unser Leben und unser Leben ist die Praxis.

  • bietet einen natürlichen, direkten, erfahrungsorientierten, nuancierten und verfeinerten Trainingsweg in der spirituellen Entwicklung.

  • entwickelt persönliche Eigenschaften wie Disziplin, Flexibilität, Spontaneität, Humor, Bodenständigkeit, Willenskraft, Zielstrebigkeit und Kreativität.

  • konzentriert sich auf diese Welt, diesen Moment, dieses Selbst, diese Erfahrung als den eigentlichen Grund des Heiligen.

  • offenbart die mehrdimensionale Realität der Wahrnehmung und Schöpfung jeder einzelnen Person, die Wechselbeziehungen zwischen allen und allen, die Mitschöpfung.

 

Roshi Monika Genmitsu Kahn

ZEN = INTIMITÄT OHNE FLUCHT.

In der Zen-Praxis werfe ich mich ins Sein.

Heideggers „DASEIN“, meist mit „DASEIN“ übersetzt, bedeutet eigentlich viel mehr als das. Es weist auf Präsenz, Hier-Sein,

Dies-Sein und Dort-Sein auf eine ganz „GERADE DIESE“ Art und Weise hin.

Indem ich mich der intimen Verschmelzung hingebe, gibt mir Zen einen Weg, mich allem zu stellen, was da ist, keinen Raum für Flucht zu lassen, sondern mich ihm zuzuwenden und es zu sein, es zu durchdringen und es zu verkörpern.

Je mehr ich in mein Selbst eindringe, es löst sich in Sein und mitfühlendes Verständnis für alle Wesen auf.

Roshi Bill Jikai Greenberg

Mit 16 Jahren hatte ich einen tiefen Einblick in die Relativität von Werturteilen. Dies hinterließ jedoch ein Gefühl des Negativismus, eine „Leere“, aber nicht von der Art des Erwachens, und nichts, worüber ich das Gefühl hatte, mit anderen sprechen zu können. Als ich 19 Jahre alt war und eines von DT Suzukis Büchern über die Geschichte des Zen-Buddhismus las, hatte ich einen tieferen Einblick in Relativität und Leerheit, da ich sah, dass Relativität oder Bedeutungslosigkeit nicht unbedingt Negativität oder eine depressive Einstellung mit sich brachten, dass dies einfach Wertschätzungen waren I machte.

 

Sensei Cathleen Kanno Doko Dowd

Nach meinem ersten einwöchigen Zen-Retreat erlebte ich, wie meine Verteidigungsmauern des Schutzes wegfielen, und ich blieb mit einer Art Nacktheit zurück, die eher empfänglich als ängstlich war. Als ich zu ZCLA kam, war ich von einer greifbaren Atmosphäre großer verborgener Absichten eingeschlossen. Ich wusste nichts über Zen, aber ich verstand „Holz hacken, Wasser tragen“. Ich fühlte und vertraute auf die Tiefe dessen, was wir taten. Meditieren in Stille und Stille bringt uns in Kontakt mit der Realität, dem Bekannten und Unbekannten. Da wir dieses kostbare und heilige Leben mit allen teilen, ist es wichtig, wie wir dieses Leben führen. Ein Lehrer sprach von Verwirklichung und Verwirklichung. Da ich nicht weiß, ob ich dazu in der Lage bin, hacke ich Zwiebeln.

 

Dharma-Halterin Trish Kojindo Johnson

Zen ist offen, flexibel, nicht an richtig und falsch gebunden. Es ist eine Art, in der Welt zu sein, und mit dieser Praxis wird es einfacher, die Welt als unser Selbst zu sehen. Diese Zen-Praxis müssen wir in uns selbst verwirklichen; es ist alles genau hier vor uns. Es erwacht zur Präsenz und Neuheit des Lebens. Zen ist wild und mitfühlend; zugänglich. Es verändert sich ständig und ist doch genau hier in diesem Moment. Es umfasst alle Zeit und Raum. Es ist in jeder Aktivität, Handlung, jedem Gedanken und jeder Art zu sein. Zen verschmilzt das gesamte Universum in einem Regentropfen.

 

Dharma-Halterin Susan Eiori Bruce

Zen ist real“. Nachdem ich eine Fülle von spirituellen Modalitäten erlebt habe, weiß mein Bauchgefühl, dass Zen zu Hause ist. Die meisten anderen Praktiken waren Hühnerkratzen, palliative Pflaster, mit der Prämisse der Implementierung durch etwas oder jemanden da draußen. Im nicht-dualen Zen blute ich aus und bleibe in der Blutung für mich selbst präsent. Es geht um mich, wer zum Asana wird, wer beim Nähen vom Rakusu genäht wird und wer der größere Raum für alle meine Teile ist. Die Disziplin und Verantwortung, sich in die Präsenz zu vertiefen und nicht nur an der Oberfläche zu kratzen, ist transformativ. Indem wir es manifestieren, ziehen wir neue Studenten an.

ZEN
Achtsamkeit

Achtsamkeit ( Mindfulness )

Abendmeditationen - Grundkurse - Einzelcoaching

Die Achtsamkeit kommt ursprünglich aus dem ZEN und geht in Ihrer zentralen Aussage auf Buddha zurück.

Ein anderes Wort für Leben in Achtsamkeit ist Meditation. Und an diesem Punkt sollten wir mit einem Vorurteil beginnen : 

Meditation ist nicht nur  das Sitzen auf dem Kissen, Bänkchen oder Stuhl. Meditation nimmt viel mehr Raum ein.

 

Jedes Präsent sein mit Körper und Geist im Alltag ist Meditation.

 

Präsent im Hier und Jetzt, da wo das Leben stattfindet. Okami benutzt in seinem Achtsamkeit-Kurs  gerne die Metapher
"Am Leben bleiben", verbunden mit jeder Handlung , mit dem Moment.

 

„Bewusst leben“

Das Leben ist Handlung, egal ob wir Spazierengehen, duschen, essen,  einkaufen, atmen, sogar wenn wir tief schlafen, handelt der Körper und unser Geist.

Die eigene Handlung bewusst erleben, so wie sie ist, das ist Achtsamkeit.  Hier liegt der Augenmerk im Kurs.

Achtsamkeit wird sanft trainiert, um die eingefleischten alten Gewohnheiten der Trennung von Geist und Körper durch die neue Gewohnheit der Wahrnehmung, der Präsenz zu ersetzen durch Übungen wie :

  • Yoga Atmen im Liegen

  • Power Atmung

  • Meditation im Sitzen und Gehen auf Kissen-Bänkchen oder Meditationstuhl

  • Body Scan

  • Präsenz-Übungen für den Alltag, wie "In den Füßen bleiben" oder "JETZT"
    Bonus : Okami's Gedanken lenken "Basistraining".

woman-6022486_1280.jpg

Impressum/Datenschutzerklärung

IMPRESSUM

DIENSTE  Wolfgang Schmachtenberg. Zen Garland Deutschland, Humboldtstr. 10. 47574. Goch. Tel..: 02823-9281949. 
E-Mail : zen-garland@gmx.de. Steuer Nr.: 116/5162/2449

 

Rechtliche Hinweise

Der Inhalt der Seiten von Zen Garland Deutschland dient ausschließlich der allgemeinen Information. Alle Inhalte werden mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt und überprüft. Haftung jedweder Art ist ausgeschlossen. Die Informationen stellen keine Beratung dar und sollen auch nicht als solche verwendet werden. Wir übernehmen keine Haftung für Handlungen und Entscheidungen, die aufgrund der hier wiedergegebenen Informationen erfolgen. Sofern Sie aus den hier entnommenen Informationen Handlungen oder Entscheidungen ableiten wollen, sollten Sie mit uns oder einem anderen Berater Ihrer Wahl vorher Kontakt aufnehmen. Wir geben absolut keine Daten weiter. Sie erhalten nur von uns E-Mail-Informationen. 

Soweit auf diesen Seiten auf die Webseiten anderer Informationsanbieter hingewiesen wird, geschieht dies ausschließlich zu Informationszwecken. Eine Haftung für Aussagen und Informationen anderer Informationsanbieter ist – soweit zulässig – ausgeschlossen. Sie können diese Webseiten weitgehend ohne die Preisgabe persönlicher Daten benutzen. Für die Nutzung bestimmter Informationsprivilegien oder bestimmter Transaktionen und Buchungen benötigen wir einige wenige persönliche Angaben.

 

Diese werden stets im Rahmen der Datenschutzgesetzgebung behandelt und nicht für andere Zwecke benutzt oder an Dritte zur Nutzung weitergegeben. Haftungsausschlüsse sind als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt

 

1. Inhalt des Onlineangebotes Dienste W. Schmachtenberg übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen Dienste W. Schmachtenberg, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens Dienste W. Schmachtenberg kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Alle Angebote von Dienste W. Schmachtenberg sind freibleibend und unverbindlich. Dienste W. Schmachtenberg behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten („Links“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches von Dienste W. Schmachtenberg liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem Dienste W. Schmachtenberg von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.


Dienste W. Schmachtenberg erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat Dienste W. Schmachtenberg keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden.

Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in von Dienste W. Schmachtenberg eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

 

Datenschutzerklärung

Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber Zen Garland Deutschland informieren.
Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.

Zugriffsdaten

Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als "Server-Logfiles" ab. Folgende Daten werden so protokolliert:

- Besuchte Website
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse

Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Daten zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.

Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.

Umgang mit personenbezogenen Daten

Der Websitebetreiber erhebt, nutzt und gibt Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.

Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können - also beispielsweise Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer.

Umgang mit Kontaktdaten

Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Umgang mit Kommentaren und Beiträgen

Hinterlassen Sie auf dieser Website einen Beitrag oder Kommentar, wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies dient der Sicherheit des Websitebetreibers: Verstößt Ihr Text gegen das Recht, möchte er Ihre Identität nachverfolgen können.

Newsletter-Abonnement

Der Websitebetreiber bietet Ihnen einen Newsletter an, in welchem er Sie über aktuelle Geschehnisse und Angebote informiert. Möchten Sie den Newsletter abonnieren, müssen Sie eine valide E-Mail-Adresse angeben.

Rechte des Nutzers: Auskunft, Berichtigung und Löschung

Sie als Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.

bottom of page